|
 |
 |
|
Hier finden Sie einige Vorschläge für ihre Aktivitäten während ihres Aufenthaltes in unserem Haus:
|
|
 |
 |
|
Mit seiner landschaftlichen Schönheit, dem harmonischen Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge gilt Heidelberg als eine der schönsten Städte Deutschlands. Die
Stadt der ältesten Universität Deutschlands blickt auf eine über 800-jährige Geschichte zurück. Das moderne Heidelberg besticht durch zukunftsweisende Wissenschaft und Forschung, ist entwicklungsstarker
Wirtschaftsstandort und lebendiger Mittelpunkt des Rhein-Neckar-Dreiecks. Heidelberg wurde in die vorläufige deutsche Liste zur Aufnahme in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen.
|
 |
 |
|
In der näheren und weiteren Umgebung finden Sie viele weitere Städte und Ausflugsziele, die Sie während eines Tagesausflugs bequem erreichen können. Stellvertretend seien
hier genannt:
|
 |
 |
|
Eberbach:
|
 |
 |
|
Das Neckartal ist reich an Kostbarkeiten der Baukunst aus vielen Jahrhunderten. Ein Kleinod darunter ist Eberbach: eine Stadt mit Tradition und historischen Gebäuden, eine Stadt
voller Leben, die man erleben und entdecken muß. Stolze Bürgerhäuser mit kunstvollem Fachwerk und schönen Malereien säumen die Straßen und Gassen. Mächtige Mauern und wehrhafte Türme umschließen die liebevoll
restaurierte, verkehrsberuhigte Altstadt. Bei einem Bummel durch die winkligen Gassen und über die kleinen Plätze genießt der Gast das heitere Leben in der alten Stauferstadt und hat Gelegenheit, die badische
Gemütlichkeit kennenzulernen.
|
 |
 |
|
Mosbach:
|
 |
 |
|
Das an den südlichen Ausläufern des Odenwaldes im romantischen Neckartal gelegene Mittelzentrum Mosbach ist Kreisstadt des Neckar - Odenwald -
Kreises und die Diensleistungs- und Behördenstadt der Region. Im Bewußtsein einer 1200-jährigen Geschichte lebt die Stadt in einer harmonischen Mischung von Tradition und Fortschritt, zwischen Historie und Moderne. Auch im Bereich Kultur und Tourismus bietet Mosbach ein breites Spektrum an Möglichkeiten und hält für jeden Besucher eine Überraschung bereit.
|
 |
 |
|
Auto & Technik Museum in Sinsheim:
|
 |
 |
|
In zwei riesigen Hallen mit 30.000 qm Ausstellungsfläche sowie einem großzügigen Ausstellungsgelände präsentiert das Museum mehr als 3.000 Ausstellungsstücke aus dem Gesamtgebiet der
Technikgeschichte, darunter über 300 Oldtimer, 200 Motorräder, dutzende Renn- und Sportwagen, die größte permanente Formel-1-Ausstellung Europas, 20 Lokomotiven, 60 Flugzeuge, die größte Tanzorgel der Welt,
Traktoren, Zugmaschinen sowie zahllose weitere Nutz- und Militärfahrzeuge.
|
 |
 |
 |
|
IMAX Classic Kino in Speyer:
|
|
|
IMAX-Filmtheater sind mit herkömmlichen Kinos nicht vergleichbar. Dafür sorgt schon die riesige Leimwand mit einer Größe von 20 x 26 Metern, so groß wie ein fünfstöckiges Haus. Da die
Leinwand den gesamten Sehbereich ausfüllt, entsteht der Eindruck, sich mitten im Film zu befinden. Körperlich spürbar wird die Filmhandlung durch das gewaltige Tonsystem mit 22.000 Watt Leistung mit einem
Subbass-System, das Schallwellen im nicht mehr hörbaren Tieftonbereich abstrahlt.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Deutsche Greifenwarte Burg Guttenberg:
|
|
|
|
Das großartige Erlebnis, Adler in Stoßflügen heranbrausen zu sehen, oder das schwerelose Kreisen mehrerer Großgeier im freien Fluge zu beobachten, ist einmalig auf der Welt. Der
Rundgang durch die Greifenwarte in den historischen Wehr- und Zwingeranlagen der unzerstörten mittelalterlichen Burg Guttenberg aus dem 12. Jahrhundert, bietet im Geierhof, dem Eulengraben und auf dem Adlerring die
Möglichkeit, etwa 100 Greifvögel und Eulen aus nächster Nähe zu betrachten.
|
|
|
Holiday Park in Hassloch:
|
|
|
|
Erleben Sie im Holiday Park Action, Spaß und Faszination auf über 400.000 qm. Es erwarten Sie spannende und lustige Shows mit internationalen Künstlern und einzigartige
Fahrattraktionen in einer herrlichen Parklandschaft. Lassen Sie sich in einem der gemütlichen Restaurants verwöhnen oder geniessen Sie einen Snack an einem der Imbißstände.
|
|
|
Südwestdeutsche Salzbergwerke AG in Heilbronn:
|
|
|
|
Der erste feste Steinsalzfund in Mitteleuropa fand im April 1816 in Jagstfeld, einem Teilort von Bad Friedrichshall, statt. Dieses sensationelle Ereignis führte 1859 zum Bau des
ersten Schachtes in Jagstfeld, der bis 1895 betrieben wurde. Im Jahr 1899 nahm der Schacht “König Wilhelm II” in Kochendorf die Förderung auf. Ein Riesenspaß für Jung und Alt: Die Riesenrutschbahn mit 38 m Länge und
einem Höhenunterschied von 11 Metern.
|
|
|
Deutsches Elfenbeinmuseum in Erbach:
|
|
|
|
Als einziges Spezialmuseum dieser Art weltweit zeigt das Deutsche Elfenbeinmuseum Erbach alles über Elfenbein - vom Werkstoff bis zum erlesenen Kunstwerk: Mehr als 2.000 Exponate in
der ständigen Ausstellung, Elfenbeinkunst aus verschiedenen Epochen und Ländern vom Mittelalter bis heute, Kostbarkeiten aus Europa, Afrika und Asien, lebendig dargestellte Geschichte der Erbacher
Elfenbeinschnitzerei der letzten 200 Jahre, sowie Interessantes und Wissenswertes über das traditionsreiche Elfenbeinkunsthandwerk.
|
|
|
Eberstadter Tropfsteinhöhle:
|
|
|
|
Einem Zufall verdankt die Eberstadter Tropfsteinhöhle ihre Entdeckung. Am 13. Dezember 1971 öffnete sich bei Sprengarbeiten in einem nahegelegenen Steinbruch ein Spalt. Bereits die
ersten vorsichtigen Erkundungen ließen die atemberaubende Schönheit eines Naturdenkmals erahnen, das einmalig in Süddeutschland ist. Unvergeßlich ist für jeden Besucher der Eindruck, den die Höhle mir ihrem
Formenreichtum und ihrer Schönheit hinterläßt. Die Höhle ist bequem begehbar, mit etwas Hilfe kann sie auch von Gehbehinderten oder Rollstuhlfahrern mühelos besichtigt werden. Der begehbare Teil der Höhle ist etwa
600 m lang, ihre Breite schwankt zwischen 2 und 7 m, ihre Höhe zwischen 2,5 und 8 m. Die Temperatur innerhalb der Höhle liegt das ganze Jahr konstant bei 11 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit bei etwa 95 %.
|
|
|
Schiffsfahrten auf dem Main in Miltenberg:
|
|
|
|
Tägliche Rundfahrten in Miltenberg und Wertheim von Mai bis Oktober. An Bord der Schiffe finden Sie leistungsfähige Restaurationen; für ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
|
|
|
Bummeln auf dem Neckar bei Heilbronn:
|
|
|
|
Hier finden Sie Hafenrundfahrten in Heilbronn, bei denen Ihnen viel Wissenswertes gezeigt wird und Sie mit der Schifffahrt und dem Hafenbetrieb bekannt gemacht werden. Außer den
regelmäßigen Linienfahrten kann zu jeder Zeit, nach rechtzeitiger Vorbestellung, von allen Stationen aus neckarauf- bzw. neckarabwärts gefahren werden.
|
|
|
Für historisch interessierte Gäste bietet die Burgenstrasse zwischen Heidelberg und Heilbronn eine Fülle sehenswerter Schlösser und Burgen, die zum großen Teil besichtigt werden können.
|
|
|
Oder fragen Sie uns: Wir beraten Sie gerne !
|
|
|
|
Seitenanfang
|
|
|
|
|
|
|
|